Das ist der 1. Sonntagspost den ich mache :)
Heute möchte ich euch mein bislang größtes und langwierigstes Projekt und D.I.Y. vorstellen.
An sich ist das kein richtiges Tutorial. Ich werde versuchen alles so genau wie möglich zu beschreiben. Wenn ihr noch fragen habt oder ich manche Schritte noch genauer erklären sollt, fragt einfach nach :)
Tadda! Das ist es.
Als aller erstes habe ich mir ein Schnittmuster gekauft und musste anschließend ewig lange überlegen, welchen Stoff ich haben möchte. Mein Freund war schon total genervt, weil ich mich nicht entscheiden konnte und eigentlich ein Jeanskleid nähen wollte. Aber daraus wurde dann dieses wunderschöne Exemplar.
Als ich alle Utensilien (Nähgarn, Knöpfe und Spitze) zu Hause hatte ging es auch schon los. Als erstes musste der Stoff gewaschen werden, damit er nicht einläuft wenn ich das kleid fertig habe und es dann nicht mehr passt.
Danach habe ich alle Teile nach Anleitung des Schnittmusters ausgeschnitten. Hier müsst ihr sehr genau auf die Nahtzugabe (das, was man extra größer ausschneidet, damit man alles zusammen nähen kann) achten, da es auch Stücke gibt, die keine Nahtzugabe oder eine extra größere Nahtzugabe brauchen.
Beim Zusammennähen gestallte sich das ganze allerdings etwas schwieriger. Ich musste sehr genau darauf achten, was wo und wie zusammen gehört. Hier war volle Konzentration gefragt. Ich habe alles genau so gemacht wie in der Anleitung angegeben. Ich habe nur die Länge verändert und den Ausschnitt ein wenig größer gemacht. Darauf hin musste ich auch die Länge des Kragens vergrößern. Aber mit Hilfe meiner Schneiderpuppe und ein paar Stecknadeln hat das auch geklappt. Am unteren Saum habe ich eine Spitzenborte angebracht, die im eigentlichen Schnittmuster auch nicht vorhanden war. Aber mir hat das irgendwie besser gefallen.
Ich kann jedem empfehlen, der eine Nähmaschine (für diese Projekt unerlässlich) und etwas Geduld übrig hat es mal selbst zu versuchen ein Kleid oder rock zu nähen.
Zwischendurch bin ich ein bisschen verzweifelt, was die Zusammensetzung der einzelnen Teile angeht.
Aber ich bin unglaublich stolz auf das Kleid.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr wenn ihr einen Kommentar hinterlasst.