Donnerstag, 27. Februar 2014

Cologne.

Ihr Lieben,

heute habe ich die angekündigte Köln-Story für euch. Und zwar in allen Einzelheiten.

Also dann lege ich mal los:

Montag:
Wir sind mit dem Zug hingefahren. Es gibt ja da diese Vorurteile der DB gegenüber, aber bei uns war eigentlich alles ok. Bis auf Verspätungen ist nichts besonderes passiert. Ich bin das erste mal in der ersten Klasse gefahren. Wegen der Sparpreise war da echt kein großer Preisunterschied, ich glaube nur so 8€.
Unser Hotel, Hotel am Römerbrunnen, war echt nicht weit vom Bahnhof entfernt und wir konnten ganz bequem hinlaufen und unsere Sachen erstmal abladen und dann ganz entspannt die Stadt erkunden.
Vom Hotel aus waren wir dem entsprechend schnell wieder am Dom und sind dann durch die Shoppingstraßen geschlendert und haben geshoppt was das Zeug hält. (Siehe in diesem Video) ;).




Abends waren wir dann in dem bekannten kölner Brauhaus "Früh". Das Essen war sehr lecker und das Ambiente echt urig. Und was Leute aus Bayern von einem Kölsch halten müsste ja allgemein bekannt sein ;)





Dienstag:
Dienstags sind wir mit der Bahn an die Ringe gefahren und haben dort die Gegend erkundet. Dabei sind wir auf ein total süßes Restaurant gestoßen. Es ist in der Limburgerstraße fast direkt neben yunikorn. Es heißt "dreiundsiebziger" und das Essen da ist echt lecker. Und mein Gemüse liebender Freund hat auch was richtig gutes gefunden.





Frisch gestärkt haben wir dann noch ein paar Second-Hand -Läden unsicher gemacht. Ich liebe Vintageteile und bedaure es oft, dass es bei mir zu Hause kaum Second-Hand-Läden gibt in denen man wirklich gute Sachen finden kann.

Vintage & Rags
Abends waren wir dann bei TV Total. Das war mein Weihnachtsgeschenk an meinen Freund und es hat uns beiden total gut gefallen. Das Studio sah genauso aus wie im Fernsehen. Da ich das nicht regelmäßig schaue kannte ich bis jetzt nicht so viele Beiträge und musste teilweise fast vor Lachen weinen. Max hat`s auch echt gut gefallen. Und das war für mich die Hauptsache.

Wir konnten uns dann Abends ewig nicht entscheiden wo wir essen gehen wollten und sind deshalb ewig lang durch die Gegend gelatscht um ein Restaurant zu finden was uns beiden gefallen hat. Aber das ist so eine typische Max und Martina Aktion.

noch mehr Essen :) 

Diesmal waren wir im Cafe Waschsalon.



Mittwoch:
An unserem letzen Tag mussten wir gegen 11 Uhr auschecken. Zum Glück konnten wir die Koffer im Hotel lassen und uns turistischen Aktivitäten widmen. Wir waren im Dom und ich war echt beeindruckt wie riesig der ist. Von innen aber noch mehr von außen. Ich finde es sieht aus als würde sich jeder Stein und jede Form gegen den Himmel strecken. Wir waren natürlich auch auf dem Dom. Ich hab mir die Treppen echt nicht so schlimm vorgestellt, schließlich hab ich den Eiffelturm auch irgendwie geschafft. Aber diese Wendeltreppe war echt anstrengend. Aber die Aussicht war unglaublich.






Danach waren wir noch auf der Hohenzollernbrücke und haben uns die Mengen an Schlössern angeschaut die an dieser Brücke hängen. Was mich besonders fasziniert hat war die Vielfalt der Schlösser. Alle waren so unterschiedlich. Und jedes hat seine eigene Geschichte. Und natürlich haben wir auch ein Schloss hingehängt. 







Anschließend sind wir noch ein bisschen durch die Gässchen direkt am Rhein geschlendert und abends ging es dann mit dem Zug wieder nach Hause.
Die Zeit in Köln hat mir sehr gut gefallen. Es hat einfach alles gepasst. Auch wenn ich danach direkt ne Erkältung bekommen habe. Aber man ist wohl selbst schuld wenn man sich von er besseren Hälfte so stressen lässt, dass man dann mit feuchten Haaren ewig durch die Stadt latscht um was zu Essen zu finden.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich sehr wenn ihr einen Kommentar hinterlasst.