Der Trend mit aufgerissenen Hosen oder auch "Ripped Jeans" begeistert mich schon seit einer Weile. Und da ich meine schwarze Hose nach diesem Jahr dann auch mal endlich in den Ruhestand schicken wollte, hatte ich hier ja nicht mehr viel zu verlieren und ehe ich mich versah hatte ich meine Schere in der Hand und ein Loch in der Hose.
Für dieses DIY braucht ihr:
- Hose
- Schere
- Pinzette
- Schleifpapier
- Kreide
Schritt 1:
Als erstes müsst ihr euch aufzeichnen wo in eurer Hose die Löcher sein sollen. Hierzu könnt ihr euch an den Auswaschungen orientieren oder die Hose einfach schnell anziehen. Wen ihr wisst wo ihr schneiden wollt zeichnet ihr euch die Bereiche mit der Kreide auf.
Schritt 2:
Jetzt müsst ihr euren Bereich in dem ihr das Loch haben wollt noch einmal unterteilen. Hierfür zeichnet ihr einfach unterschiedlich dicke Linien.
Schritt 3:
Jetzt wird geschnitten. Schneidet mit der Schere ganz vorsichtig an euren Linien entlang. Achtet aber darauf, dass ihr möglichst gerade schneidet um nicht zu viele Fäden , die ja später übrig bleiben sollen abzu schneiden. Anschließend werden die kannten mit dem Schleifpapier aufgeraut. Den Schaumstoffblock den ihr auf Bild 1 seht habe ich gar nicht verwendet.
Schritt 4:
Jetzt kommt der lustigste Teil. Ihr schnappt euch die Pinzette und zieht alle dieser kleinen Fäden der Reihe nach raus. So dass nur noch die langen, vertikalen Unterfäden übrig bleiben.
Am Ende hatte ich dann einen beachtlichen Haufen solcher Fäden auf dem Tisch.
Aber das wars dann auch schon. :) Am Anfang habt ihr noch ziemlich abrupte Kanten, aber nach dem die Hose ein mal in der Waschmaschine war dürfte das kein Problem sein. Sie wird mit der Zeit sowieso noch etwas mehr ausfranzen.
So und jetzt noch ein par Bilder von dem Fertigen DIY:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr wenn ihr einen Kommentar hinterlasst.