Sonntag, 27. April 2014

What`s about...

... money??


Wer kennt das nicht? Es gibt auf dieser Welt so unglaublich viele schöne Dinge die man sofort braucht, einfach haben will und ohne die man nicht mehr leben kann. Ich bin da leider keine Ausnahme und so passiert es mir doch ab und zu dass ich in einem Shopping-Rausch stecke. Und in den Zeiten des Onlineshoppings, das das Ganze noch bequemer und leichter macht, wird nun auch noch die Onlinewelt nach den tollsten Schuhen, der besten Kette und dem passendsten Armreif durchsucht.
Und ganz plötzlich, irgendwo aus dem Hinterhalt, kommt so ein kleiner gemeiner Gedanke und wedelt ganz frech mit einem Kontoauszug vor meiner Nase rum. Und dann ist es erstmal aus mit Einkaufen und ich muss erstmal darüber nachdenken wo denn das ganze Geld abgeblieben ist. Ein Horrorszenario!

Ok, so schlimm ist es wirklich nicht jeden Monat und das Geld geht auch nicht nur für Klamotten und Accessoires drauf. Aber so prinzipiell denke ich doch, dass man (oder ich) beim Geld ausgeben ein kleines bisschen achtsamer sein sollte.

"Naja, klingt ja ganz sinnvoll", sagt da die kleine Stimme die doch so gerne die Schuhe haben will, die so perfekt zum blauen Kleid passen. "Gut, dann schreiben wir mal auf wofür wir unser Geld so ausgeben."
Das war zumindest der Plan. Hat es geklappt??? NEIN! Also muss eine andere Methode her. Die bestand dann darin alle Kassenzettel zu sammeln und am Ende eines Monats zu analysieren. Klingt ja eigentlich ganz einfach. Aber dann wurden Kassenzettel einfach weg geworfen oder gingen verloren. Und wer hätte gedacht, dass man am Ende eines Monats doch so viele einzelne Zettel hat. Super-mega nervig. Und einen richtigen Überblick hatte ich immer noch nicht!

Und dann ist da wieder der Kontoauszug, der mir direkt vor Augen hält wie kläglich der Rest ist der diesen Monat noch übrig bleibt.

 Ok, dann wird eben mit härteren Bandagen gekämpft! Ich habe nämlich einen Plan. In diversen Onlineforen bin ich über die Bezeichnung "no-spend month" gestoßen. Und mein Rachefeldzug gegen den gemeinen Shoppingwahn kann beginnen. Der Mai wird mein persönlicher no-spend Monat. Hier geht es darum wirklich nichts zu kaufen. Also abgesehen von Lebensmitteln und Co. Also keine Klamotten, keine Schuhe und so extra Zeug das man eigentlich gar nicht braucht. Und alles für das man doch Geld ausgibt wird akribisch aufgeschrieben.

Oh man! Das wird echt anstrengend werden! Denn der Mai ist auch noch einer dieser Monate mit 31 Tagen! Na toll.  Aber was muss das muss. Und der inner Schweinehund und die kleine Shopping-Queen haben halt einfach mal nichts zu melden!




Eure entschlossene SMARTIE!!!!


P.S. Kennt ihr diesen kleinen Shopping-Quälgeist auch? Und wie schafft ihr es euer Geld zusammen zu halten??






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich sehr wenn ihr einen Kommentar hinterlasst.