Montag, 12. August 2013

Weiße vintage Kommode

Halli-hallo!
Der Sonntags-Post musste leider bis heute warten, denn ,ich muss gestehen, ich wurde mit dem Projekt nich ganz so fertig wie ich mir das so gedacht habe. 
Doch ich habs geschafft und es ist soweit fertig, dass ich es euch Vorstellen kann! 
Tadaaaa: 


Hihi. Kleiner Scherz. Das ist das vorher Bild. Am Ende sollte es ungefähr so aus sehen : 

Ihr braucht dazu mehrere Dosen Sprühfarbe, Schleifpapier, einen Schraubenzieher, Lappen, Klebeband und Geduld. 



Als erstes hab ich die Kommode ausgeräumt und bei der Gelegenheit auch gleich ein bisschen ausgemistet. Danach hab ich alle Schubladen ausgebaut und die Türen ausgehängt. Ich habe auch die Knäufe der Schubladen und Türen entfernt und mit den Schrauben in ein Kästchen gepackt, damit nix verloren geht. 
So, jetzt ging es daran, alles aus meinem Zimmer unter dem Dach nach unten in die Garage zu schaffen. (Bei dem Korpus hat mir mein Papa geholfen. Danke :-* )  
Jetzt fängt die eigentliche Arbeit aber erst an : Zunächst habe ich alles (jeden Zentimeter der Kommode) abgeschliffen.


Danach hab ich den Staub der entstanden ist mit einem feuchten Lappen abgewischt und alles trocknen lassen. Und danach wurde gesprüht was das zeig hält. Ich habe jede sichtbare Seite mit mehreren Schichten Farbe überzogen. Zwischendurch muss man echt aufpassen, da sich sehr leicht "Nasen" bilden können. 


Da ich das ganze gestern Vormittag gemacht habe, konnte ich die Kommode heute Abend wieder in mein Zimmer schaffen. Danach wurde fleißig eingeräumt. So und hier nun das fertige Produkt...




Ich habe bis auf die Kommode auch noch meinen Kleiderschrank weiß angestrichen. Bei dem Schrank habe ich statt Sprühfarbe Farbe zum streichen verwendet. Im Baumarkt bekommt man spezielle Farbe die Lack und Grudierung in einem ist. So muss man nur Streichen und nicht noch extra grundieren. Der Anfang ist der gleiche wie bei der Sprühfarbe. Ihr braucht nur noch Farbrollen mit passenden Aufsätzen aus Schaumstoff. Fragt einfach im Baumarkt den Verkäufer eures Vertrauens ;) . Und dann darf auch schon los gerollt werden. Wahrscheinlich werdet ihr zwei Anstriche brauchen. Aber da die Farbe relativ schnell trocknet ist das kein Problem.

Im Prinzip finde ich die Farbe zum Streichen etwas besser, da sie ergiebiger und somit am Ende auch etwas Günstiger  ist als die Farbe aus der Sprühdose. Doch wenn ihr etwas streichen wollt, was viele Details oder Einkerbungen oder so hat ist Sprühfarbe vielleicht doch besser geeignet.

Love Smartie 

2 Kommentare:

  1. Macht jetzt wirklich was her :)
    ich liebe weisse Möbel! ♥

    AntwortenLöschen
  2. Ja ich auch! Wenn ich nach dem Studium ausziehe kauf ich nur weiße Möbel. Am liebsten würde ich jetzt noch mein Sofa und den Sessel ansprühen :)

    AntwortenLöschen

Ich freue mich sehr wenn ihr einen Kommentar hinterlasst.