ich muss zugeben bei mir Zuhause hängt seit Anfang/ Mitte Dezember die Weihnachtsdeko. Und sie hängt jetzt immer noch. Das ist irgendwie deprimierend. Deshalb muss jetzt ganz schnell neue Dekoration her und am besten in dem Farbkonzept meines Zimmers. Also habe ich mal meine Schere in die Hand genommen und los gelegt.
Ihr braucht :
Buchseiten, buntes Papier, eine Schere, Kleber, einen Locher, ein Geo-Dreieck, einen Bleistift, Schnur und helles Washitape oder Klebeband
Und Los geht´s:
Als erstes macht ihr euch eine Vorlage. Das Dreieck sollte möglichst gleichschenklig sein. Die Vorlage über tragt ihr dann auf die Buchseiten und schnippelt los, dabei könnt ihr locker 3 Seiten übereinander legen. Dien Anzahl der Dreiecke hängt von der Länge die eure Girlande am Ende haben soll ab.
Als nächstes habe ich auf ein paar Dreiecke noch buntes Papier geklebt. Ich habe Muster und Uni-Farbenes Papier gewählt, das gut in mein Zimmer passt.
Zur Fixierung der Löcher, durch die später die Kordel gezogen wird, habe ich ein relativ farbneutrales und helles Washitape auf die Rückseite geklebt und mit einem Locher bearbeitet. Es macht gar nichts wenn die Löcher dabei ein bisschen ungleichmäßig werden.
Jetzt kommt die Kordel ins Spiel. Ihr müsst nun so viele gleichlange Stücke abschneiden wie ihr Dreiecke habt. Bei mir sind das insgesamt 16. Ich habe mich für eine Länge von ca. 15- 20 cm. entschieden. Je länger die Stücke sind, desto weiter sind die Dreiecke auseinander und desto länger ist die Girlande dann insgesamt. An den Anfang eines jeden Schnurstückes macht ihr dann einen großen Knoten. Ich musste zwei Knoten direkt übereinander machen, damit die Schnur nicht durch das Loch rutscht.
Jetzt schiebt ihr die Seite der Schnur mit dem Knoten von Hinten durch ein Loch des Dreiecks. Anschließend nehmt ihr ein zweites Dreieck und schiebt diesmal die Schnur von vorne durch das Loch.
Hier könnt ihr das einmal von der Vorder- und einmal von der Rückseite sehen.
Und so sieht`s dann aus wenn ihr alle Dreiecke miteinander verbunden habt. Da ihr ja gleiche viele Schnurstücke wie Dreiecke habt, habt ihr am Ende und am Anfang der Girlande jeweils ein Stückchen Schnur das den Abschluss bildet. Ihr könnt das natürlich auch weglassen wenn euch das besser gefällt.
Ich hoffe mal diese Bastelei gefällt euch genau so gut wie mir!!!
LOVE SMARTIE
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr wenn ihr einen Kommentar hinterlasst.