Ich hatte über ein oder zwei Jahre eine Kette zu Hause rum liegen, die ich am Anfang sehr mochte aber dann irgendwie gar nicht mehr angezogen habe. Und da kam ich auf die Idee, aus der Kette einfach was anderes zu machen. Da ich ja in letzter Zeit sowieso viel nach schönen Ketten gesucht habe, sind mir gleich ein paar Sachen eingefallen, die ich gerne umsetzten würde. Also hab ich die Kurzerhand auseinander genommen. Das Kettenband habe ich wiederverwendet und habe nur einen neuen Anhänger gebastelt.
Für diesen Anhänger braucht ihr:
- Dicker Draht
- Dünner Draht
- Zangen
- Stein
1. Schritt
Ihr schneidet euch von dem dicken Draht ein ca. 10 cm langes Stück ab und biegt an das eine Ende eine Öse. Anschließend formt ihr euer Dreieck. Wenn ihr mit der Form zufrieden seid knipstt ihr das Überstehende Stück ab. Achtet aber dabei darauf, dass ihr noch genug Länge habt um hier noch mal eine Öse zu biegen.
2. Schritt:
Jetzt schneidet ihr von dem dünnen Draht ein relativ langes Stück ab (hier arbeite ich nach dem Motto: besser zu lang als zu kurz). Und befestigt es an dem Stein. Da meiner vorher schon auf der Kette war hatte er praktischer Weise schon ein Loch in der Mitte. Ihr könnt den Draht aber auch ganz fest um den Stein wickeln so dass es hält.
3. Schritt:
Als nächstes bringt ihr den Stein in eurem Dreieck in Position und wickelt mit dem dünnen Draht einfach drauf los. Achtet darauf, dass der Stein am Ende schön fest sitzt und nichts verrutschen kann. Wenn ihr zufrieden seid knotet ihr den Draht am Dreieck fest und knipst das überstehende Ende vorsichtig ab. Verzwirbelt den Draht am besten noch ein bisschen, damit ihr lange Freude an der Kette habt.
4. Schritt:
Als Letztes müsst ihr nur noch den Anhänger auf die Kette fädeln. Dafür haben wir nämlich gnaz am Anfang die Ösen gemacht. Und dann seid ihr auch schon fertig!
LOVE SMARTIE
super schön!!! :))))
AntwortenLöschenDas ist eine echt wunderbare Idee! Und die Umsetzung ist dir echt toll gelungen. Sie sieht einfach einzigartig schön aus, vielleicht versuche ich mich auch mal daran. Danke für den tollen Anstoß :)
AntwortenLöschenLiebste Grüße, Tonia